.card-body { background-color: #eedeff !important; }

Sexualpädagogik mit Gruppen

Meine sexualpädagogischen Workshops für Gruppen entlasten Lehrpersonen, Fachkräfte sowie Institutionen und bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine altersgerechte Auseinandersetzung mit wichtigen Themen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken und Wissen auf eine verständliche, praxisnahe Weise zu vermitteln. Die Inhalte der Workshops sind fachlich fundiert und werden stets an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. Eine Informationsveranstaltung für Eltern oder Fachpersonen kann auf Wunsch organisiert werden.

Durchführung
Alle Workshops werden von mir an der jeweiligen Schule oder Institution durchgeführt. Für die Workshops eignet sich ein Raum, welcher nicht das Klassenzimmer der Schüler:innen ist (neutraler Raum). Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die Anwesenheit von Lehr- oder Fachpersonen kann nach Absprache geregelt werden.

Preise
Nach einem kurzen Austausch über die spezifischen Bedürfnisse stelle ich dir gerne eine individuelle Offerte zusammen.
Eine Person unterrichtet eine Gruppe von Schüler:innen in der Sexualpädagogik.

Meine Gruppen-Workshops im Überblick

Kindergarten Icon
Kindergarten

🕒 Dauer
2 Lektionen

📄 Themen
✺ Unterschiedliche Familienmodelle
✺ Gefühle spielerisch thematisieren (Freude, Trauer, Wut, Angst, Ekel, Überraschung, Scham & Neugier)
✺ Körperteile benennen & körperliche Unterschiede kennenlernen
✺ Präventionsgeschichte und -lied
✺ Besprechung von Situationskarten zur Prävention von sexualisierter Gewalt
✺ Wer sind Vertrauenspersonen & wo kann man sich Hilfe holen, wenn sie gebraucht wird

💬 Hinweise
Für Durchführungen im Kindergarten eignet sich das vertraute Klassenzimmer. Die Lehrperson ist während des Unterrichts anwesend, damit die noch sehr jungen Kinder eine vertraute Person im Raum haben.

Workshop für Kindergarten anfragen
4. Klasse Primarschule Icon
4. Klasse Primarschule

🕒 Dauer
2 Lektionen

📄 Themen
✺ Mythos "typische Eigenschaften von Mädchen & Jungen"
✺ Körperwissen (Körperpuzzle, Körperbeschriftung)
✺ "Mein Körper gehört mir" - persönliche und körperliche Grenzen erkennen und wahren
✺ Besprechung von Situationskarten zur Prävention von sexualisierter Gewalt
✺ Einvernehmlichkeit (Konsens)
✺ Gefühle spielerisch thematisieren (Wimmelbild)
✺ Wer sind Vertrauenspersonen & wo kann man sich Hilfe holen, wenn sie gebraucht wird

💬 Hinweise
Die Abwesenheit der Lehrperson kann hilfreich sein, um den Kindern einen geschützten und vertraulichen Rahmen zu bieten.

Workshop für 4. Klasse anfragen
6. Klasse Primarschule Icon
6. Klasse Primarschule

🕒 Dauer
Workshopleitung: Total 4 Lektionen
Schüler:innen: Total 3 Lektionen
✺ erster Termin: 2 gemeinsame Lektionen
✺ zweiter Termin (nach ca. 1-2 Wochen): je 1 Lektion pro Kleingruppe*

📄 Themen
✺ Stereotype & Vorurteile
✺ Lebensetappen
✺ Pubertät & körperliche Veränderungen
✺ Menstruation
✺ Medienkompetenz
✺ Formen von Gewalt (insbesondere sexualisierte Gewalt)
✺ Einvernehmlichkeit (Konsens)
✺ Familienbildung
✺ Schüler:innen können anonyme Fragen stellen, welche fachlich fundiert beantwortet werden

💬 Hinweise
*Die Kleingruppen werden unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit gebildet (Details siehe FAQ). Die Abwesenheit der Lehrperson kann hilfreich sein, um den Kindern einen geschützten und vertraulichen Rahmen zu bieten.

Workshop für 6. Klasse anfragen
8. Klasse Sekundarschule Icon
8. Klasse Sekundarschule

🕒 Dauer
Workshopleitung: Total 4 Lektionen
Schüler:innen: Total 3 Lektionen
✺ erster Termin: 2 gemeinsame Lektionen
✺ zweiter Termin (nach ca. 1-2 Wochen): je 1 Lektion pro Kleingruppe*

📄 Themen
✺ Rechtliche Grundlagen in der Schweiz (Schutzalter, Sexting, Pornografie, sexuelle Rechte)
✺ Formen sexualisierter Gewalt und Belästigung
✺ Einvernehmlichkeit (Konsens)
✺ Gefühle, Beziehung, Lust & Sex
✺ Selbstbestimmte, selbstverantwortliche und gewählte Sexualität
✺ Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung
✺ Körperwissen (körperliche Veränderungen und Individualität, Geschlechtsorgane, Wording)
✺ Menstruation
✺ Verhütung
✺ Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
✺ Erklärung zum möglichen Ablauf einer gynäkologischen Untersuchung/Kontrolle
✺ Schüler:innen können anonyme Fragen stellen, welche fachlich fundiert beantwortet werden

💬 Hinweise
*Die Kleingruppen werden unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit gebildet (Details siehe FAQ). Die Abwesenheit der Lehrperson kann hilfreich sein, um den Kindern einen geschützten und vertraulichen Rahmen zu bieten.

Workshop für 8. Klasse anfragen
Berufsschule Icon
Berufsschule, Gymnasium & Fachschule

Meine sexualpädagogischen Workshops für weiterführende Schulen wie Gymnasien, Fachschulen und Berufsbildungseinrichtungen fokussieren vor allem auf Themen wie sexualisierte Gewalt und Empowerment. Sie sensibilisieren Jugendliche und junge Erwachsene für diese wichtigen Themen. In der Schweiz sind vor allem Kinder, Frauen sowie trans- und nicht-binäre Personen von sexualisierter Gewalt betroffen. Mit meinen Workshops möchte ich präventiv wirken und junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben mit Wissen darüber stärken, was sexualisierte Gewalt bedeutet, wie sie darauf reagieren können und wo sie Unterstützung finden. Der Workshop richtet sich an alle – unabhängig vom Geschlecht – und bezieht bewusst auch Männer ein.

🕒 Dauer
4 Lektionen

📄 Themen
✺ Machtstrukturen (Patriarchat, Femizid, Rape Culture)
✺ Gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit
✺ Feminismus
✺ Formen sexualisierter Gewalt und Belästigung (auch subtilere Formen)
✺ Sexting, Cybermobbing und Online-Belästigung
✺ Rechtliche Grundlagen in der Schweiz
✺ Einvernehmlichkeit (Konsens)
✺ Kommunikation über Wünsche und persönliche Grenzen
✺ Respektvolle Beziehungen und Umgang mit Konflikten
✺ Zivilcourage
✺ Beratungs- und Unterstützungsangebote

💬 Hinweise
Die Abwesenheit der Lehrperson kann hilfreich sein, um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen geschützten und vertraulichen Rahmen zu bieten.

Workshop für Jugendliche anfragen
Institutionen Icon
Institutionen (Kinder- & Jugendeinrichtungen)

Meine sexualpädagogischen Workshops für Kinder- und Jugendeinrichtungen basieren auf meiner Berufserfahrung als Sexual- und Sozialpädagogin und den Themen und Fragen, die mir dort täglich begegnen. Die zehn aufeinander aufbauenden Workshops habe ich gezielt auf die Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmt und in überschaubaren Einheiten entwickelt, damit die Schüler:innen das Wissen nachhaltiger aufnehmen und verarbeiten können. Die Workshops bieten einen wesentlichen Beitrag in der Prävention von sexualisierter Gewalt.

🕒 Dauer
10 Durchführungen à je 2 Lektionen (insgesamt 20 Lektionen)

📄 Themen
1. Lebensetappen
2. LGBTQIA+
3. Pubertät
4. Familienbildung
5. Verhütung
6. Gesundheit
7. Grenzen & Respekt
8. Medienkompetenz
9. Sexualisierte Gewalt
10. Sexuelle Rechte

💬 Hinweise
Die Relevanz der An- bzw. Abwesenheit der Lehrpersonen oder der Sozialpädagog:innen während dem Unterricht wird im Vorfeld gemeinsam besprochen. Änderungen bzw. das Auslassen von Themenblöcken sind in Absprache möglich. Wird spezifisch ein Angebot für Kinder gewünscht, dann stelle ich gerne einen Workshop mit passenden Themen aus meinen Angeboten für die Primarschule zusammen.

Workshop für Institutionen anfragen
"Seit 2023 leitet Vero das Angebot „Sexualpädagogik“ des bVSA der Kantonalen BEObachtungsstation. Unterrichtet werden die Jugendlichen altersentsprechend in Kleingruppen. Die Inhalte der zehn Module à zwei Lektionen entsprechen den Vorgaben des LP21, sind absolut aktuell und können sehr flexibel während des Unterrichts auf die Bedürfnisse der Jugendlichen angepasst werden. Entsprechend sind die Unterrichtseinheiten sehr schülerorientiert, abwechslungsreich und lustvoll. Die Jugendlichen werden aktiv in den Unterricht eingebunden – Spiele lockern die Stimmung auf. Neben den fachlichen werden vor allem auch die überfachlichen (sozialen) Kompetenzen trainiert."

Schulleitung bVSA Kantonale BEObachtungsstation, Bolligen (BE)

Weitere Angebote entdecken

Eine Person berät jemanden in einem Einzelgespräch rund um die Thematik der Sexualpädagogik.
Sexualpädagogik mit einzelpersonen

Ein geschützter Rahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um persönliche Fragen zu stellen und eigene Themen vertraulich zu besprechen. Inhalte und Dauer werden individuell angepasst; auch Institutionen können das Angebot für einzelne Schüler:innen oder Bewohner:innen nutzen.


Eine Glühbirne weisst darauf hin, dass weitere innovative Ideen möglich sind und weitere Angebote kreiert werden könnten.
Individuell angepasste 
angebote

Manchmal braucht es massgeschneiderte Lösungen. Ich entwickle gemeinsam mit dir Angebote, die auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Schule, Institution oder Situation eingehen.





Suchen