✺Über mich✺

In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stosse ich oft auf Fragen und Themen rund um die Sexualität. Um meiner Zurückhaltung in der Begegnung von sexualpädagogischen Inhalten entgegenzuwirken habe ich mich nach Abschluss meines Studium in der Sozialen Arbeit zusätzlich zur Sexualpädagogin weitergebildet.

Mir ist es wichtig zu einer Enttabuisierung von sexualpädagogischen Inhalten beizutragen, ein respektvolles und präzises Wording (bspw. für die Geschlechtsorgane) zu fördern und einen sicheren Raum zu schaffen, in welchem Kinder und Jugendliche fachlich fundierte Antworten auf ihre Fragen erhalten. Dies ist sowohl in meiner Rolle als Sexualpädagogin als auch als Sozialpädagogin für mich von grosser Bedeutung.

«Sexualerziehung ist Selbstermächtigung» (Kinderschutz Schweiz)

Die von mir verwendeten Bildungsinhalte sind alters- und zielgruppengerecht aufbereitet und basieren auf aktuellen, fachlich fundierten Erkenntnissen. Sie stellen weder persönliche Erfahrungen noch religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen dar.

Berufliche erfahrung

✺ Teilselbstständigkeit als Sexualpädagogin
✺ Sozialpädagogin, Kantonale BEObachtungsstation
✺ Sexualpädagogin, Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit (FFSG)
✺ Sozialpädagogin, Foyer des bonnesfontaines, Freiburger Stiftung für die Jugend (FFJ)
✺ Sozialarbeiterin, Jugendamt Freiburg 
✺ Sozialpädagogin, CONTACT Anlaufstelle, Stiftung für Suchthilfe
✺ Soziokulturelle Animatorin, Jugendwerk
✺ Medizinische Praxisassistentin

Aus- und weiterbildung

✺ "Mein Körper gehört mir!" - Prävention gegen sexualisierte Gewalt (Kinderschutz Schweiz)
✺ Sensoa-Flaggensystem:  Prof. Umgang mit sexuellem Verhalten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Sexuelle Gesundheit Schweiz)
✺ Weiterbildung Trauma- und Medienpädagogik
✺ Praxisorientierte Sexualpädagogik (ISP Wien)
✺ Bachelor of Science Soziale Arbeit (BFH)
✺ Medizinische Praxisassistentin EFZ
Suchen