✺sexualpädagogik in der Berufsschule, dem Gymnasium & in Fachschulen✺
✺ Für wen eignet sich das Angebot
Meine sexualpädagogischen Workshops für weiterführende Schulen wie Gymnasien, Fachschulen und Berufsbildungseinrichtungen setzen einen Schwerpunkt auf Themen rund um sexualisierte Gewalt und Empowerment. Sie sollen Jugendliche und junge Erwachsene für diese wichtigen Anliegen sensibilisieren. In der Schweiz sind insbesondere Kinder, Frauen sowie trans- und nicht-binäre Personen in verschiedenen Lebensbereichen von sexueller Belästigung und Gewalt betroffen. Mit meinen Workshops möchte ich präventiv wirken und junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben – sei es in der Berufswelt, im sozialen Umfeld oder in der Freizeit – mit dem nötigen Wissen ausstatten, was akzeptabel ist, was nicht, wie sie angemessen reagieren können, wenn sie unangebrachtes Verhalten beobachten, und wo sie Unterstützung finden, wenn sie diese brauchen. Der Workshop richtet sich an alle Menschen – unabhängig vom Geschlecht – und bezieht bewusst auch Männer in die Auseinandersetzung mit diesen Themen mit ein.
✺ Themen
- Machtstrukturen (Patriarchat, Femizid, Rape Culture)
- Gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit
- Feminismus
- Formen sexualisierter Gewalt und Belästigung (auch subtilere Formen)
- Sexting, Cybermobbing und Online-Belästigung
- Rechtliche Grundlagen in der Schweiz
- Einvernehmlichkeit (Konsens)
- Kommunikation über Wünsche und persönliche Grenzen
- Respektvolle Beziehungen und Umgang mit Konflikten
- Zivilcourage
- Beratungs- und Unterstützungsangebote
✺ Dauer
Vier Lektionen.
✺ Durchführungsort
Aktuell bin ich vor allem im Raum Freiburg und Bern unterwegs. Als Durchführungsort der sexualpädagogischen Workshops gilt die jeweilige Schule oder Institution. Es eignet sich ein Raum, welcher nicht das Klassenzimmer der Schüler:innen ist (neutraler Raum). Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die Lehrperson ist während dem Unterricht nicht im Klassenzimmer anwesend. Für Jugendliche und junge Erwachsene kann die Abwesenheit der Lehrperson hilfreich sein, um in einem geschützten und vertraulichen Rahmen offener Fragen zu stellen und persönliche Themen zu teilen.
✺ Preis
Nach einem kurzen Austausch stelle ich dir gerne eine Offerte aus.